Das historische Museum von Kaysersberg befindet sich im ersten Stock eines der beiden Patrizierhäuser, die repräsentativ für die städtische Zivilarchitektur im Elsass zu Beginn des 16.
Es ist ein Besuch, den Sie sich nicht...
Auch "Das authentische Museum" genannt, vereint der Bereich für Holzberufe und Kulturerbe seit den 2000er Jahren begeisterte Freiwillige, die bereit sind, den Besuchern die historischen Maschinen und den Beginn der Mechanisierung näher zu...
Das Museum wurde 1986 im Gebäude der ehemaligen Poststation aus dem Jahr 1832 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und steht auf Platz 30 der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Elsass.
Zu sehen sind alte...
Das Munstertal ehrt die alten Schlitteten und ihre harte Arbeit beim Transport von Baumstämmen und Brennholz. Das Schlittenfahren, eine Praxis, die in den Vogesen noch im letzten Jahrhundert üblich war und heute ausgestorben ist, wird dank der...
Le Linge ist einer der markanten Orte der Schlacht in den Hochvogesen während des Ersten Weltkriegs.
Dort wurden die Verluste (Tote, Verwundete, Vermisste) von fast 20.000 französischen und deutschen Soldaten gezählt. Noch heute kann...
Museum zum Gedenken an die Kämpfe des Winters 44-45
Dieses Musée Mémorial, das sich im gewölbten Keller des 18. Jhs. des ehemaligen Pfarrhauses der mittelalterlichen Stadt Turckheim befindet, erwähnt die zwei monatige Kämpfe um Colmar während des harten Winters 1944-45. Waffen, Material,...