Mit schwerem Herzen bestätigen wir, dass die Weihnachtsmärkte in Colmar und Turckheim in diesem Jahr nicht stattfinden werden.
Aber der Weihnachtsgeist wird auf uns wehen, denn Weihnachten wird immer elsässisch bleiben!
So schnell wie möglich werden alle unsere Handwerker, Händler, Gastronomen und Hoteliers da sein, um Ihnen zu helfen, die Feierlichkeiten zum Jahresende in einer wunderschönen Atmosphäre zu verbringen.
Wir denken auch sehr stark an alle unsere Weihnachtsaussteller …
Der Schöpfer der Freiheitsstatue wurde in Colmar geboren
Für Familien, Geeks und Nostalgiker
Free entry / 5 exhibitions per year
Um die Maria im Rosenhag von Martin Schongauer (1473) zu bewundern
Eine echte Wunderkammer
Dieses Musée Mémorial, das sich im gewölbten Keller des 18. Jhs. des ehemaligen Pfarrhauses der mittelalterlichen Stadt Turckheim befindet
Eine Kleinstadt zum Verlieben: Colmar wirkt wie eine lebendige Postkarte, wie ein wahrgewordenes Märchen, wie die Szene eines Disney-Films. Die drittgrößte Stadt im Elsass betört seine Besucher mit einer fast unwirklich schönen Kulisse und bezaubert mit Fachwerkhäusern, Flammkuchen, Fischerhafen - und sogar mit einer Freiheitsstatue. 11 Insidertipps für Colmar, die man nicht verpassen darf.
Was zeichnet das Elsass aus? Die von uns besuchten Orte Colmar, Riquewihr, Kaysersberg und Eguisheim sind unglaublich originell und vollkommen historisch belassen. Alte Fachwerkhäuser, Stadtmauern und Gewölbe bilden einen ganz eigenen Charme. Nicht zu vergessen natürlich die außergewöhnlich guten Weine des Elsass, verbunden mit allerhand kulinarischer Highlights wie bspw. der original „Quetsche“-Marmelade.
If you not change browser settings, you agree to it. Learn more
Von 4. Januar :
von Montag bis Freitag, von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, geöffnet.
Am Samstag und Sonntag haben wir geschlossen.