Château du Hagueneck  

Postanschrift :
68920 Wettolsheim
Lokalisieren

Öffnungszeiten :
accès libre

Descriptif lieu


In der Nähe der „fünf Burgen-Strasse“ liegt auch das Schloss Hagueneck, bescheiden aber lieblich, eine kleine Burg aus dem XII. Jahrhundert. Sie liegt, unauffällig, am Ende einer waldlichen Talmulde, über Wettolsheim. Diese kleine Burg stammt aus dem XIII. Jahrhundert und wurde im XIV. Jahrhundert neu ausgestattet und vergrößert. Auf 420 m Höhe liegend, gehörte diese Burg, sowie das Dorf Wettolsheim, als Pfand, Burkhard von Hagueneck, Vasall des Bischofs von Straßburg. Nach vielen Konflikten wurde die Burg belagert und niedergebrannt, um kurz darauf wieder neu aufgebaut zu werden. Nach diesen trüben Zeiten erscheint die Burg wieder während des XVII. Jahrhunderts. Die alte Burg war zerstört und ab 1674 in den Besitz der reichen Johanniterritter einverleibt und während der Revolution als Staatseigentum verkauft. Fast rechteckig gebaut, ist die Hagueneck auf drei Stockwerke verteilt : ein viereckiger Wachturm, die Hauptunterkunft, auch „Palais“ genannt, die Nebengebäude und der feste Platz. Die Hagueneck hatte keine militärische Rolle aber eine Wohnrolle. Sie ist klein und liegt am Ende der Talmulde, weit von den Hauptverkehrsstrassen ; deshalb war der Ort auch nicht günstig zur Verteidigung. Dieses Gebäude steht auch seit dem 29. Januar 1923 unter Denkmalschutz

Jours d'ouverture et horaires


Beginn/ Öffnungszeiten
  accès libre

Videos


Standort

68920 Wettolsheim

Nächste Station : 10

Anfahrt



Tourismusbüro von Colmar und seine Region

 Place Unterlinden
68000 COLMAR - FRANCE

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Samstag: 9:00  bis 17:00 Uhr
Sonntags : 9:00 bit 13:00 UHr

Hygienemaßnahmen gegen das Coronavirus

Wir haben sanitäre Maßnahmen ergriffen, um Ihnen eine bessere Sicherheit während Ihres Aufenthalts in unseren Räumlichkeiten zu gewährleisten :

  • Neu gestalteter Empfangsbereich
  • Händedesinfektion am Eingang
  • Richtung der Zirkulation
  • Plexiglas an der Theke
  • +33 (0)3 89 20 68 92
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.