Zum Hauptinhalt springen

Exposition Jouer est un art : les réserves se dévoilent  

Zu meinem Kalender hinzufügen 18-01-2025 26-10-2025 Europe/Paris Exposition Jouer est un art : les réserves se dévoilent Eine Miniaturdampfmaschine, eine Puppe aus leicht entflammbarem Zelluloid oder auch Pistolen... All diese Gegenstände waren einst das Spielzeug der Kinder von früher. Obwohl sie als harmlos oder sogar lehrreich galten, können manche Spielzeuge heute Kontroversen auslösen oder sogar Erstaunen hervorrufen. Anhand dieser Spielzeuge zeigt unsere neue Ausstellung BAN! Verbotenes Spielzeug eine andere Art der Betrachtung dieser Gegenstände, die gemeinhin als „Spielzeug“ bezeichnet werden und die heute aus den Auslagen der Geschäfte „verbannt“ sind. Das Spielzeugmuseum bewahrt eine Sammlung wissenschaftlicher Spielzeuge auf, die größtenteils aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert stammen. Jahrhunderts. Da sie mechanisch gefährlich waren oder die Verwendung giftiger Chemikalien erforderten, bedrohten die meisten von ihnen die Gesundheit der jungen Benutzer. Neben der physischen Gefährlichkeit stellten sich auch Fragen der sozialen Konditionierung, der Gewalt und der Ethik. Einige Spielzeuge wurden entweder für den Verkauf verboten oder von den Verbrauchern angezeigt. Diese Ausstellung beleuchtet Gegenstände, die verboten wurden oder hätten verboten werden sollen. Zwischen den Visionen von gestern und den Blicken von heute, die sich auf Sicherheitsstandards, Moral und gesellschaftliche Entwicklungen beziehen, laden uns diese Spielzeuge dazu ein, über die Entwicklung der Wahrnehmungen nachzudenken und darüber, was sie über unsere vergangenen Gesellschaften aussagen. Vielleicht werden die Spielzeuge von heute, die wir für harmlos halten, Gegenstand der Debatten von morgen sein? Colmar contact.museejouet@colmar.fr

Postanschrift :
40 rue Vauban, 68000 Colmar
Lokalisieren

Datum
Vom 18. Januar 2025 bis 26. Oktober 2025
Die genauen Daten dieser Veranstaltung sowie die Öffnungszeiten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt


Öffnungszeiten :
Januar bis November jeden Tag ausser Dienstags: 10:00–17:00 Uhr Juli, August und Dezember jeden Tag: 10:00–18:00 Uhr Französischer Schulferienzeit jeden Tag: 10:00–18:00 Uhr Geschlossen Am Dienstag geschlossen, außer französischer Schulferienzeit und Weinachtsmärktenzeit. am 1. Januar, 1. Mai, 1. November und 25. Dezember

 : Englisch  : Deutsch  : Wi-Fi-Angebot

Descriptif


Eine Miniaturdampfmaschine, eine Puppe aus leicht entflammbarem Zelluloid oder auch Pistolen... All diese Gegenstände waren einst das Spielzeug der Kinder von früher. Obwohl sie als harmlos oder sogar lehrreich galten, können manche Spielzeuge heute Kontroversen auslösen oder sogar Erstaunen hervorrufen. Anhand dieser Spielzeuge zeigt unsere neue Ausstellung BAN! Verbotenes Spielzeug eine andere Art der Betrachtung dieser Gegenstände, die gemeinhin als „Spielzeug“ bezeichnet werden und die heute aus den Auslagen der Geschäfte „verbannt“ sind. Das Spielzeugmuseum bewahrt eine Sammlung wissenschaftlicher Spielzeuge auf, die größtenteils aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert stammen. Jahrhunderts. Da sie mechanisch gefährlich waren oder die Verwendung giftiger Chemikalien erforderten, bedrohten die meisten von ihnen die Gesundheit der jungen Benutzer. Neben der physischen Gefährlichkeit stellten sich auch Fragen der sozialen Konditionierung, der Gewalt und der Ethik. Einige Spielzeuge wurden entweder für den Verkauf verboten oder von den Verbrauchern angezeigt. Diese Ausstellung beleuchtet Gegenstände, die verboten wurden oder hätten verboten werden sollen. Zwischen den Visionen von gestern und den Blicken von heute, die sich auf Sicherheitsstandards, Moral und gesellschaftliche Entwicklungen beziehen, laden uns diese Spielzeuge dazu ein, über die Entwicklung der Wahrnehmungen nachzudenken und darüber, was sie über unsere vergangenen Gesellschaften aussagen. Vielleicht werden die Spielzeuge von heute, die wir für harmlos halten, Gegenstand der Debatten von morgen sein?

Fotogallerie


Informationen


Art der Veranstaltung:
  Ausstellung
Ort
  Musée du jouet
Zielgruppe
  Erwachsene (Privatpersonen)
  Kinder (Privatpersonen)
  Paare
  Familien
  Gruppen
  Schulklassen
  schulisch

Termine und Öffnungszeiten


Vom 18. Januar 2025 bis 26. Oktober 2025
Beginn/ Öffnungszeiten
  Januar bis November jeden Tag ausser Dienstags: 10:00–17:00 Uhr Juli, August und Dezember jeden Tag: 10:00–18:00 Uhr Französischer Schulferienzeit jeden Tag: 10:00–18:00 Uhr Geschlossen Am Dienstag geschlossen, außer französischer Schulferienzeit und Weinachtsmärktenzeit. am 1. Januar, 1. Mai, 1. November und 25. Dezember

Preise


Preis
  Preis Erwachsene: 6.50 € / Jugendliche von 8 bis 15 Jahren: 5 € / Kinder unter 8 Jahren: frei

Standort

40 rue Vauban, 68000 Colmar
Anfahrt

Andere Ereignisse

In kürze

Vom 25/11/2025 bis 29/12/2025

COLMAR - 187 m

Weihnachtsmarkt - Place Jeanne d'Arc

COLMAR

Weihnachtsmarkt - Place Jeanne d'Arc 

Dieser Markt ist den regionalen Produkten gewidmet und spiegelt mit seinen Fachwerkhäuschen, seiner Kirche und seinem Tiergehege das Ambiente eines elsässischen Dorfes wider. Den Feinschmeckern wird Gänseleberpastete, Weihnachtskuchen, Wein und...

In kürze
COLMAR

Europäische Nacht der Museen: Dominikanerbibliothek 

Die Bibliothek ist bis 22 Uhr mit ihren üblichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit in Betrieb: Lesungen, Recherchen und Ausleihe/Rückgabe (Lesesaal), Anmeldungen und freie Besichtigungen des Museumsrundgangs und des Gebäudes. Temporäre...

In kürze

Vom 25/11/2025 bis 29/12/2025

COLMAR - 406 m

Weihnachtsmarkt - Place des Dominicains

COLMAR

Weihnachtsmarkt - Place des Dominicains 

Im Mittelpunkt des Platzes steht die Dominikanerkirche. Bei Nachteinbruch setzen die Kirchenfenster aus dem 14. Jh. den Markt in eine besondere Stimmung. 60 Markthäuschen bieten eine Vielfalt an Weihnachtsdekorationen, Tannenbäumen und...

In kürze
COLMAR

Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt - Im Koïfhus 

Betreten Sie dieses mittelalterliche Gebäude um sich aufzuwärmen, und entdecken Sie die Schöpfungen von ca. 20 örtlichen Kunsthandwerkern - Keramiker, Töpfer, Glasbläser, Tischler, Holzschnitzer, Hutmacher, Juweliere - und andere ausgestellte...

In kürze
COLMAR

Weihnachtsmarkt - Place de l'Ancienne Douane 

Dieser schöne Platz beherbergt 50 Markthäuschen, die sich harmonisch entlang des Flusses und um den Schwendi Brunnen errichten. Bei Nachteinbruch erstrahlt das Koïfhus, majestätisches Gebäude aus dem Mittelalter. Geschickt beleuchtet,...

In kürze
COLMAR

Europäische Nacht der Museen: Bartholdi-Museum. 

Freier Besuch des Bartholdi-Museums Besuchen Sie das Geburtshaus von Auguste Bartholdi, dem Schöpfer der Freiheitsstatue, des Löwen von Belfort und vieler anderer Werke inmitten von Colmar. Sie können unsere Sammlungen anhand eines...

In kürze

Vom 25/11/2025 bis 29/12/2025

COLMAR - 712 m

Kinderweihnachtsmarkt - Petite Venise

COLMAR

Kinderweihnachtsmarkt - Petite Venise 

Ein kleines Paradies für Kinder. Groß und Klein schwärmen von diesem Weg, der an 43 bunten Häuschen vorbeiführt. Man muss stehen bleiben, um die Krippe zu bewundern. Es ist schwer, diesen Markt zu verlassen, ohne einen heißen Apfelsaft...

In kürze
COLMAR

Schatzsuche zum Thema Mittelalter 

Einladung zu einer Reise in die Vergangenheit! Schließen Sie sich der Schatzsuche an, die von den Studenten der UHA Business School in Partnerschaft mit dem Rotary Club Colmar organisiert wird. Entdecken Sie die Stadt aus einem neuen Blickwinkel,...

In kürze

Vom 10/10/2025 bis 12/10/2025

COLMAR - 2197 m

Oktober'FAV

COLMAR

Oktober'FAV 

Nachdem der Oktober'FAV die Elsässer mit einer bemerkenswerten und viel beachteten ersten Ausgabe erobert hat, kehrt er nun mit einer zweiten Ausgabe und einem unveränderten, ebenso einfachen wie effektiven Konzept zurück: Unser gastronomisches...

In kürze
COLMAR

Europäische Museumsnacht im Museum der Städtischen Werke. 

Der Besucher entdeckt die Welt der "Maschinerie", die vom Können der Menschen zeugt, die Geschichte ihrer Arbeit, ihre Wurzeln... und er stellt fest, dass Technologie auch "schön" sein kann.